Sonntag, 24. Mai 2009

Forest Adventure Park



Vor einer Woche war ich wieder mal im Kino. Habe Angels and Demons (Illuminati) angeschaut. War ein ganz interessanter Film zum auf Englisch anschauen, weil in ziemlich vielen Sprachen geredet wird. Als die Schweizergarde dann auf Schweizerdeutsch angefangen hat musste ich laut auflachen, das kam einfach so unerwartet. Selbstverständlich war ich der einzige ders witzig fand ;)

Die Woche über ist mal wieder nicht so viel passiert, außer das es inzwischen recht kalt ist. So dass man ne Jacke braucht draußen. Für die Skeptiker noch: Kalt ist hierbei ein relativer Begriff, es stehen trotzdem noch Palmen vor meiner Tür. Außerdem regnets zur Zeit recht viel, was jedoch nicht soo schlimm ist, weil es hier nie länger als eine Stunde am Stück regnet...

Am Freitag dann standen gleich zwei Sachen auf dem Programm: Zuerst die Harvest Celebration vom Winemaking Kurs und dann die Post-Unigames-Party. Die Harvest Celebration war ganz interessant vorbereitet worden. Die Studenten (vielleicht auch ich, aber davon wusst ich nix) sind in Gruppen eingeteilt worden. Dann hat jede Gruppe einen bestimmten Betrag an Geld bekommen und davon Essen eingekauft. Die Gruppe war dann dafür verantwortlich das Essen herzurichten und aus der Wine Library die passenden Weine rauszusuchen. Insgesamt gabs sechs Gruppen und Essen von Kartoffelgratin mit Roast Beef über Sushi bis hin zu Desserts mit leckeren süßen Weinen. Dazu hat noch ne Irish Band gespielt und man konnte natürlich soviel Essen und Trinken wie man wollte. Ich hab einen exzellenten Weißwein gefunden, der pikanterweise nach Met geschmeckt hat (Honey war auch als Geschmack auf dem Label aufgeführt, war jedoch ein Wein). Dann habe ich einen Fahrer zum City Campus aufgetrieben, kurz meine Unigames Uniform und Medaille angelegt und schon war ich auf der nächsten Party. Dort haben wir dann das Kunststück hingekriegt mit 20 Leuten gleichzeitig aus der Campusbar zu fliegen, den Auslöser dafür hab ich gar nicht mitbekommen, es hieß nur auf einmal ihr müsst jetzt gehen... Machte aber nix weil wir eh die Bar wechseln wollten und das mit so ner Gruppe ja immer schwierig ist die zu mobilisieren. Auf dem Weg zur nächsten Bar hab ich mich dann leicht verletzt, weil ich beim Überqueren von Aucklands Hauptstraße versucht habe jemanden Huckepack zu tragen und dann leider gestürzt bin ;). War, so wie die meisten Nächte hier, eine sehr lange Nacht, so dass der Treffpunkt von 12 Uhr am nächsten Morgen an der Uni für mich recht früh war. Mit iSpace dem für internationale Studenten zuständige Organ der Uni Auckland gings zum Forest Adventure Park im Woodhill Forest. Bei uns würde man dazu Hochseilgarten sagen. Mit dabei waren meine Kumpels Chad (Kanada), Lorenzo (Italien) und Ankit (Indien). Könnt euch selber überlegen wer wohl wer ist...

Im Voraus hab ich mir gedacht, dass sich der Preis von knapp 40 Dollarn wohl eher nicht lohnt, aber weil ich schon lang mal in so ein Hochseilgarten wollt, um zu sehen was da so läuft, hab ichs dann doch bezahlt. Der Park war so aufgebaut, dass man einfachere (niedrige) und schwierigere Parcours hat. Leider musste ich feststellen, dass wenn man keine Höhenangst hat so ein Park an Spannung zu überbieten wäre. Insgesamt war der Tag im Freien, mal wieder aus der Großstadt raus, bei super Wetter, aber auf jeden Fall die Kohle wert.

Und das hört sich jetzt auch negativer an als es war. Da waren auch ganz nette Sachen drin und zu sehen wie der Ankit sich über die Parcours gequält hat war auch ganz witzig. Hier versucht er grad einigermaßen cool auszusehen wobei die schräge Kopflage einen Strich durch die Rechnung macht.

Auch der Lorenzo hatte ein bisschen Bammel.

Das beste am Park waren näturlich die Flying Foxes. Ich glaube im Deutschen sagte man Seilbahn, wobei ich glaub nur das richtige Wort grad nicht find. Wer genau schaut findet mich auf diesem Bild während ich grad runterrutsch. Lorenzo hat aus einem Verlangen nach Sicherheit den Fehler gemacht an das Seil zu greifen und ist sich dann selber über den Finger gefahren. Au, das sah nicht gut aus, war aber dann nicht so schlimm, dass er nicht hätte weitermachen können. 

Was auch ganz cool war, war ein Surfboard das einen von einem Baum zum nächsten bringt, davon hab ich aber kein Foto. Insgesamt gabs 9 Parcours, wir hatten jedoch lediglich für 1-8 bezahlt, so dass ich den besten, 12m hohen nicht machen konnte :-(

Was auch noch bemerkenswert war an diesem Tag, war die Tatsache, dass ich den schlechtesten Busfahrer der Welt kennengelernt habe. Diesen Titel hat er sich verdient als er versucht hat in den Parkplatz einzubiegen und wie er dann versucht hat aus dem Parkplatz wieder rauszukommen. Hier haben grad einige versucht den Bus zu schieben, weil die Räder durchgedreht haben.

Und auf dem Parkplatz lag kein Schnee.

Und noch ein Wort zu was in Deutschland grad passiert, das ist ja unglaublich. Da geh ich weg und seit ich weg bin scheint Wolfsburg (hallo, Wolfsburg!) nur noch zu gewinnen. Wird Zeit, dass ich wieder komm und da mal nach dem rechten seh. Naja für mich als Bayern und Stuttgart Sympathisant war das Saisonende auf jeden Fall besser als erhofft, weil jetzt ja beide eventuell in der Champions League spielen.

1 Kommentar:

  1. Also hier ist das Wetter so toll, dass ich die letzen 5 Tage immer beim Baden war. :P

    AntwortenLöschen